Kaution nicht zurückbekommen? – Ihre Rechte und nächsten Schritte nach österreichischem Mietrecht

Mietrecht Kaution

Warum gibt es überhaupt eine Mietkaution? Die Kaution (auch „Sicherheitsleistung“) schützt Vermieter:innen vor offenen Mietzins- oderBetriebskostenforderungen sowie vor Schäden, die über die gewöhnliche Abnützunghinausgehen. Ohne ausdrückliche Vereinbarung im Mietvertrag darf keine Kaution verlangt werden. Gesetzlicher Rahmen “Made in Austria” Wesentliche Eckpunkte: Wann wird die Kaution fällig? Nach Mietende und ordnungsgemäßer Wohnungsrückgabe ist die Kaution unverzüglich … Read more

Wohnen & Immobilien: Unsere Leistungen im Bereich Miet- und Immobilienrecht

Ob Mietwohnung, Zinshaus oder Baugrund – Immobiliengeschäfte zählen zu den größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Schon kleine Formfehler oder ­Unklarheiten im Vertrag können weitreichende Folgen haben: mangelnde Rechtsbeständigkeit, versteckte Kosten oder langjährige Streitigkeiten. Eine fundierte juristische Beratung schafft Klarheit und Sicherheit. Typische Problemfelder im Miet- und Immobilienrecht Was unsere Kanzlei bietet: Beiträge und Rechtsnews zum … Read more

E-Scooter, E-Chopper & Co: Wer darf wo fahren?

EScooter E-Chopper Wer darf wo fahren

In Österreich hat sich die Mobilität in den letzten Jahren stark verändert. Neben Autos, Lkw und Mopeds drängen zunehmend neue Fortbewegungsmittel wie E-Scooter, E-Chopper, Skateboards und Inline-Skates auf die Straßen. Doch wer darf eigentlich wo fahren – aufGehwegen, Straßen oder Radwegen? Die Regeln sind unterschiedlich, aber klar definiert. E-Scooter Elektrisch betriebene Scooter erreichen in der … Read more

Anleinpflicht für Hunde in der Steiermark und ganz Österreich

Anleinpflicht für Hunde in der Steiermark und ganz Österreich

Ein Hinweisschild macht auf die Leinenpflicht aufmerksam. Hundehalter stehen oft vor der Frage, wo ihr Vierbeiner an die Leine muss und wo er frei laufen darf. Gerade auf Feldern und Wiesen kommt es immer wieder zu Unsicherheiten und Konflikten zwischen Hundehaltern, Landwirten und anderen Nutzern. Im Folgenden geben wir einen praxisnahen Überblick über die Rechtslage … Read more

Wichtige Regeln für Mieter und Vermieter bei befristeten Mietverträgen: Verlängerung rechtssicher gestalten

Wichtige Regeln für Mieter und Vermieter

Für Mieter und Vermieter gibt es wichtige rechtliche Regeln bei befristeten Mietverträgen, insbesondere wenn eine Verlängerung gewünscht wird. Hier einige Punkte, die Sie beachten sollten:  Tipp für Vermieter: Lassen Sie sich in solchen Fällen rechtlich beraten. Kleine Gefälligkeiten können ohne die richtige rechtliche Gestaltung zu großen Überraschungen führen. Wir helfen Ihnen, die passende Lösung zu … Read more

Weihnachtsgeschenke Umtauschen in Österreich: Online- und Offline-Einkäufe

Umtauschrecht

Die Weihnachtszeit bringt oft auch die Frage mit sich, ob und wie Geschenke umgetauscht werden können. Diese Frage hängt stark davon ab, ob der Kauf online oder im stationären Handel erfolgte. Dieser Kurzartikel bietet einen Überblick über die Umtauschmöglichkeiten in Österreich. Umtauschrecht bei Online-Käufen EU-weites Rücktrittsrecht bei Online Käufen Beim Online-Kauf gelten EU-weit einheitliche Regeln: … Read more

Albtraum auf Reisen: Rechte und Entschädigung bei Reisemängeln im Urlaub

Albtraum auf Reisen

Auf einer Schiffsreise in Griechenland wird der Urlaub einer Frau zum Albtraum – wegen unzumutbarer Mängel klagte sie auf Entschädigung. Doch von Anfang an: Die Schiffsreise führte durch die griechischen Sporaden mit einem kleinen, einfach ausgestatteten Schiff, das 2016 renoviert worden war. Die Urlauberin erwartete geringe Standards, jedoch wurde ihre Reise von zahlreichen Mängeln und … Read more

Aktuelle Neuigkeiten im September 2024

Neuigkeiten September 2024

Mit dem Beginn des Septembers 2024 treten in Österreich zahlreiche neue Vorschriften und Regelungen in Kraft, die sowohl den Alltag als auch größere Lebensentscheidungen beeinflussen können. Diese Änderungen bieten insbesondere für junge Familien und Eigenheimkäufer in der Steiermark attraktive Möglichkeiten, die sich durch staatliche Förderungen unterstützen lassen. Hier sind die wichtigsten Neuerungen, die Sie kennen … Read more

Zwischen Pfote und Pedal: Gefahren und Haftungsfragen bei Begegnungen von Radfahrern mit freilaufenden Hunden

Zwischen Pfote und Pedal: Gefahren und Haftungsfragen bei Begegnungen von Radfahrern mit freilaufenden Hunden

In der idyllischen Kulisse unserer Parks und Radwege verbinden sich Naturgenuss und sportliche Betätigung auf zwei Rädern zu einer harmonischen Einheit. Doch die vermeintliche Idylle kann sich für Radfahrer schnell in ein risikoreiches Unterfangen verwandeln, wenn plötzlich freilaufende Hunde ihren Weg kreuzen. Das Aufeinandertreffen von Radlern und Vierbeinern birgt nicht nur potenzielle Gefahren, sondern wirft … Read more

Zukunftsvorsorge und Nachlässe: Unsere Leistungen im Bereich Erbrecht

Ob es um Ihre Vorsorge oder die Zukunft Ihrer Kinder geht: Wir unterstützen Sie in der Planung, begleiten Sie in schweren Zeiten und wickeln auch ganze Nachlassverfahren ab und vertreten Sie vor Gericht, wenn es zu Erbstreitigkeiten kommt. Erbstreitigkeiten sind oft emotional aufgeladene Konflikte, die in der Zeit nach dem Verlust eines geliebten Menschen entstehen. … Read more