Schadenersatz bei „Schockschäden“

Schockschaden

Bei einschneidenden Ereignissen wie beispielsweise Autounfälle kommt es oft zu Verletzungen der Beteiligten. Unter bestimmten Voraussetzungen stehen Betroffenen Schadenersatz zu, der beispielsweise vom Verursacher des Unfalls gefordert werden kann. In Österreich ist es aber unter bestimmten Umständen auch möglich, für sogenannte immaterielle Schäden Schadenersatz zu fordern. Als Schockschaden bezeichnet man einen immateriellen Schaden, der aus … Read more

Ein Überblick zu Gutscheinen in Österreich: Gültigkeit, Rechte und Insolvenzfälle

Gutschein in Österreich

Gutscheine zählen zu den beliebtesten Geschenkideen – gerade zu Weihnachten. Doch mit dem Erhalt eines Gutscheins tauchen oft rechtliche Fragen auf: Wie lange ist ein Gutschein gültig? Was passiert bei einer Insolvenz des ausstellenden Unternehmens? Dieser Kurzüberblick bietet Informationen und praktische Tipps, um diese Fragen zu beantworten. Gültigkeit von Gutscheinen Standardgültigkeitsdauer In Österreich beträgt die … Read more

Maklerprovision: Das Bestellerprinzip ab Juli 2023 und seine möglichen Fallen

Maklerprovision

Die bisherige Praxis, dass in der Regel Mieter die Maklerprovision bei der Vermittlung einer Mietwohnung bezahlen mussten, hat sich seit Juli 2023 geändert. Das neue Bestellerprinzip besagt, dass Makler nur von der Person eine Provision verlangen dürfen, die sie zuerst mit der Vermittlung des Mietvertrages beauftragt hat (auch bekannt als “Erstauftraggeber-Prinzip”). In der Regel sind … Read more

Digitaler Nachlass – Was passiert mit Daten und dem “digitalen Leben” nach dem Tod?

Digitaler Nachlass

Haben Sie sich jemals Gedanken darüber gemacht, was mit Ihrem “Digitalen Leben” geschieht, wenn Sie einmal nicht mehr sind? In unserer digitalen Welt erweitern wir ständig unser digitales Erbe, oft ohne uns dessen bewusst zu sein. Mit jedem hochgeladenen Foto, jeder E-Mail und jedem Kommentar hinterlassen wir Spuren im digitalen Universum. Aber was passiert mit … Read more

Haustiere bei Trennung oder Scheidung: Regelungen und Lösungen

Haustiere bei Trennung

Haustiere sind treue Begleiter in allen Lebenslagen und spielen als geliebte Familienmitglieder eine wichtige Rolle im Leben ihrer Besitzer. In einer Beziehung oder Ehe leben Haustiere im Regelfall im gemeinsamen Haushalt, sodass sich im Zuge einer Trennung bzw. Scheidung die unangenehme Frage stellt, bei wem das Tier – an dem beide Partner hängen – bleiben … Read more